FAQ

An- und Abreise, Parken
Es gibt am Gelände keine ausgewiesenen Parkplätze für Gäste! Daher empfiehlt sich eine Anreise zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. 

Wassermitnahme
Jeder Gast darf eine Flasche/TetraPak Wasser mitbringen - egal welcher Größe, ob 0.5L oder 2L. Dafür gelten folgende Regeln:
1. Nur eine Flasche pro Person
2. Keine Glasflaschen
3. Die Flasche muss original verschlossen sein, keine selbstbefüllbaren Flaschen. Nur ungeöffnete Wasserflaschen
4. Nur Wasser, keine anderen Getränke.

Eingang zum Gelände
Der Eingang erfolgt nur und ausschließlich über die Detmolder Straße, nicht über den Herbert Schwiete Ring und auch nicht aus Richtung SB!

Bühnen
Wir haben dieses Jahr drei Bühnen: die Mainstage, den Ritter Butzke Floor, und die Hardstyle Bühne.

Tickets & Kein Wiedereinlaß
Der Vorverkauf läuft exklusiv über unseren eigenen Shop unter www.tausendquell.de
Die Tickets sind grundsätzlich übertragbar, aber werden beim Scannen sofort entwertet. Daher geben wir euch die starke Empfehlung, keine Tickets bei eBay, sonstigen Plattformen oder von Fremden zu kaufen, da ihr nicht wisst, ob das Ticket nicht mehrfach verkauft wurde. Jedes Ticket kann definitiv nur ein mal gescannt werden!
Es herrscht kein Wiedereinlaß auf das Gelände. Bitte bringt von vornherein alles mit, was ihr braucht, denn wer das Gelände einmal verlässt, auch nur kurz, ist draußen und kommt nicht wieder rein.

Was sind die Zeiten?
Einlaß ist um 14 Uhr und das Tausendquell 2022 endet um 22:30 Uhr.

EC-Kartenzahlung
Wir haben EC-Geräte vor Ort, mit denen bezahlt werden kann. Achtung: kein Visa / MasterCard, nur EC bzw. maestro. 

Gibt es Afterpartys und sind die für Tausendquell-Besucher frei?
Ja - es gibt zwei offizielle Aftershowpartys, im Wohlsein und im Residenz. Dort erhaltet ihr freien Eintritt mit eurem Festivalbändchen. Alle anderen müssen dort Eintritt zahlen.

Ich bin Anwohner des Festivals. Bekomme ich eine Vergünstigung?
Wir haben Posteinwürfe an die Anwohner:innen rund um den Tausendquell-Park verteilen lassen. Solltest du diesen Einwurf nicht erhalten haben, melde dich unter nachbarn@tausendquell.de

Gibt es etwas zu essen auf dem Gelände?
Ja! Zwei Foodstände von Doggylicious und Bärlin Döner versorgen euch mit leckeren Speisen und auch veganen Alternativen.

Darf ich meinen Hund mitbringen?
Wir haben uns dazu entschieden, Hunde bzw. Tiere im Allgemeinen nicht auf dem Gelände zuzulassen. Es gibt keine Ausnahmen.

Was ist das Mindestalter?
Das Mindestalter für das Tausendquell ist 14 Jahre in Begleitung eines/r Erziehungsberechtigten. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen auch ohne Erziehungsberechtigten auf’s Gelände. Alles findet statt im Rahmen des Jugendschutzgesetzes.

Taschen
Aufgrund gestiegener Sicherheitsanforderungen und den daraus gezogenen Konsequenzen haben wir uns in enger Abstimmung mit den Ordnungsbehörden dazu entschieden, dass keine Taschen, Beutel, Rucksäcke etc. auf dem Festivalgelände erlaubt sind, die größer als Din A4 sind. Kein Problem sind Gürtel- oder Bauchtaschen, Handys, Portemonnaies und Schlüsselbunde.
Selbstverständlich ebenfalls nicht mitgebracht werden dürfen – wie schon in den Vorjahren – Glasflaschen aller Art, Getränkedosen, pyrotechnische Gegenstände, Waffen und waffenähnliche Gegenstände, Wurfgegenstände, Stühle und Gegenstände, welche zur Erhöhung der Standposition dienen (Getränkekasten, Kühltaschen), professionelle Foto- und Videokameras, Tonaufzeichnungsgeräte, Laserpointer.
Wir danken für Euer Verständnis!